Yogalehrer / Kursleiter
Erfahrungen und Kurzvorstellung
Mein Name ist Christopher Willer, ich leite die Karibik- Yogaschule.
Es
ist
schön
zu
hören,
wenn
Menschen
sich
gesünder,
besser
fühlen
und
Freude
an
meinen
Kursen
haben.
Das
Anfängeryoga
finde
ich
besonders
wichtig,
weil
es
viele
Menschen
gibt,
die
nach
Entspannung
und
sanfter Bewegung suchen und geduldig an das Yoga herangeführt werden können.
Nachdem
ich
einige
Jahre
(seit
2017)
selbst
in
verschiedenen
Schulen
Yoga
praktiziert
habe,
arbeitete
ich
seit
Oktober
2018
an
meinem
Yoga-
Konzept
und
bildete
mich
auch
ständig
weiter.
Im
Jan/Febr.
2019
bin
ich
mit
diesem
Vorwissen
nach
Punta
Cana
gereist
und
ließ
mich
dort
in
einen
karibischen
Yogakurs
vor
Ort
weiterbilden.
Durch
die
karibischen
Einflüsse
kam
dann
der
entscheidende
Baustein
dazu.
Das
lockere
Yoga
und
die
lebendige
Art
der
Einheimischen,
haben
mich
so
sehr
inspiriert,
dass
ich
nach
meiner
Reise
diese Lebensfreude und die landestypischen Besonderheiten nach Deutschland mitbrachte.
Mit
der
Gründung
meiner
neuen
Karibik-
Yogaschule
im
März
2019
habe
ich
meine
10
Jahre
lange
Erfahrung
als
Sporttrainer
und
Übungsleiter
mit
den
Erfahrungen
aus
meinen
Entspannungs-
und
Gesundheitskurse vereint und das Ganze mit den Einflüssen aus der Karibik abgerundet.
Ich
möchte
mit
diesem
neuen
Angebot
eine
kleine
Oase
als
Ausgleich
für
den
stressigen
Alltag
schaffen
und zu mehr Gesundheit beitragen.
Zum
1.
Juli
2020
habe
ich
in
Brandenburg
an
der
Havel
einen
neuen
Standort
eröffnet
und
biete
zusammen mit der Yogalehrerin und Sängerin Anna Nittmann ein ganzheitliches Yoga mit Musik an.
AKTUELL: Wir bieten jetzt auch Online-Yoga-Kurse zum Mitmachen an.
> Hier zum Online-Kurs <
Fotos: André Großmann
Quelle: MAZ 13.8.2020
0175 6080405
Zusätzlich führen wir regelmäßig kostenfreie Aktionen durch
Wir geben unsere wertvollen Übungen weiter, weil sie uns selbst dabei geholfen haben, endlich wieder einen
gesunden Rücken zu bekommen. Aus dieser großen Dankbarkeit heraus, geben wir es allen Interessierten
kostenfrei weiter.
Wer das Projekt finanziell unterstützen möchte, sodass es auch weiterhin stattfinden kann, der kann dies
natürlich sehr gerne tun. Darüber freuen wir uns sehr. Die Gaben werden dann z.B. zur Kostendeckung und
zum nachhaltigen Ausbau des Bewegungsangebotes genutzt - insbesondere Kauf von Materialen,
Ausrüstung, Weiterbildung, Organisation usw.
Die Unterstützung ist freiwillig, sodass jeder unabhängig von seiner finanziellen Situation die gesunden
Wirkungen der Übungen regelmäßig erfahren kann. Für alle, die den Wunsch in sich tragen das Projekt jetzt
zu unterstützen oder auch etwas zu schenken, wollen wir hiermit eine Tür öffnen und ganz herzlich danke
sagen:
PayPal: Freies Schenken
Bank:
Christopher Willer
IBAN: DE59160500004810060034 (MBS Potsdam)
Verwendungszweck: Freies Schenken
Vor Ort:
Die Unterstützung in Bar vor Ort ist auch möglich.
Bei den Gaben handelt es sich um eine freie Schenkung.
Es können keine Spendenbescheinigungen ausgestellt werde.
Bewegen und Helfen in Brandenburg
Zusätzlich wollen wir unsere Aktion mit dem Natur- und Tierschutz verbinden.
Konkret geben wir den 10. Teil aller freiwilligen Einnahmen/ Gaben für einen guten Zweck weiter.
Auf diese Weise wollen wir uns an der Rettung der Bienen beteiligen und noch mehr gutes in der Welt
bewirken. Die Spendenbox wird mit Foto an den NABU überreicht.
Wildbienen, Honigbienen, Schmetterlinge und andere Insekten sind stark bedroht und brauchen unsere Hilfe.
Wir wollen helfen und gemeinsam mit euch Gutes tun.
Wir haben ein regionales Projekt aus Brandenburg rausgesucht :
Die Bieneninitiative: „Brandenburg summt!“ / Die bienenfreundliche an der Havel /
Lebt die Biene, lebt der Mensch!
Bienen und Insekten schützen: Regionale Vielfalt auf innerstädtischen Grünflächen und im Umland von
Brandenburg an der Havel.
Die Initiativgruppe, Sie vereint den Imkerverein Brandenburg an der Havel e. V., den NABU
Regionalverband Brandenburg/Havel e. V., den Kreisverband Brandenburg/Havel der Gartenfreunde e. V.
und die Stadt Brandenburg an der Havel vertreten durch das Naturschutzzentrum (NSZ) Krugpark und
das Stadtgartenamt sowie Privatpersonen.
Gemeinsam Gesund und Fit in Brandenburg
Rücken - Bauch - Beine - Po - Schultern
Das Bewegungsangebot in der Natur Brandenburgs ist und bleibt kostenfrei & unverbindlich
Die
Übungen
sind
eine
ausgewogende
Kombination
aus
Lockerung,
Kräftigung
und
Dehnung
des
ganzen Körpers.
...einfach dazukommen, mitmachen und Spaß haben
Gemeinsam
macht
es
mehr
Freude
dran
zu
bleiben
und
von
Woche
zu
Woche
fitter
und
beweglicher
zu
werden.
Die
Übungen
sind
auch
für
Anfänger
geeignet.
Es
geht
um
die
Freude
an
der
Bewegung
und
das
schöne Zusammensein. Besondere Beweglichkeit oder Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Während
es
für
den
Einen
ein
Erfolg
ist,
die
Verspannung
in
den
Schultern
und
Rücken
zu
lösen,
freut
sich
der
Andere,
wenn
es
ihm
gelingt
seine
Gedanken
einmal
zur
Ruhe
kommen
zu
lassen
oder
eine
schöne
Gemeinschaft
mit
Menschen
zu
haben,
die
auch
an
gesunde
Bewegung
in
der
Natur
interessiert sind.
Quelle: MAZ 17.11.2020